Motettenchor Lörrach und Cantabile Chor Pratteln (CH)
Johannes Brahms – Schicksal Mensch
KLASSIK
Motettenchor Lörrach und Cantabile Chor Pratteln (CH):
Johannes Brahms – Schicksal Mensch
Johannes Brahms (1833-1897) ist dem Musikpublikum ein Begriff als Symphoniker, Pianist, Schöpfer vielfältiger Chorliteratur und natürlich als Komponist des ‘Deutschen Requiems’.
Weit weniger bekannt hingegen sind die drei großen chorsinfonischen Werke ‘Nänie’, ‘Gesang der Parzen’ und ‘Schicksalslied’. Zusammen mit Brahms ’Akademischer Festouvertüre’ singen und spielen der Cantabile Chor und der Motettenchor Lörrach mit dem Akademischen Orchester Basel diese Werke am 27. und 28. April 2024 in der Martinskirche Basel und der Evang. Stadtkirche Schopfheim unter dem Titel «Johannes Brahms - Schicksal Mensch».
In die selten gespielten Werke wird der Briefwechsel zwischen Johannes Brahms und Clara Schumann eingewoben, der nicht nur ein Dokument einer historischen Freundschaft darstellt, sondern Einblick in den fachlichen und persönlichen Austausch zweier großartiger Künstler*innen des 19. Jahrhunderts bietet. Für die Lesungen konnten Graziella Rossi und Wolfram Berger gewonnen werden.
Ausführende:
Akademisches Orchester Basel, Iwan Wassilevski
Cantabile Chor Pratteln, Bernhard Dittmann
Motettenchor Lörrach, Joss Reinicke
Leitung: Iwan Wassilevski und Joss Reinicke
Lesungen: Wolfram Berger, Graziella Rossi
Samstag 27.4.24: Konzert in der Martinskirche Basel, 19.30 Uhr
Sonntag 28.4.24: Konzert in der Evang. Stadtkirche Schopfheim, 18.00 Uhr
Tickets : aob.ch / cantabile.ch / motettenchor-loerrach.de
Ausgewählte Karten für Schopfheim auch bei Musikhaus Geissler
Nachf.
SAM’S MUSIKHAUS
Am Marktplatz 10
79539 Lörrach
Tel. 0049 (0) 7621 – 84460
Website: https://www.motettenchor-loerrach.de/
Karten ab 20 Euro
- Diese Veranstaltung ist rollstuhlgerecht
- Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt
www.motettenchor-loerrach.de