Veranstaltung

Galakonzert

Herbstkonzert (c) Musikverein Fahrnau
Sa., 16. November 2024
20:00 Uhr
Einlass ab 19:00 Uhr
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

des MV Fahrnau
^
Beschreibung

Deutsche Erstaufführung des Concert Band Stückes „Neon“ von dem Komponisten Filippo Ledda.

Beschreibung der Komposition (Quelle: HeBu Musikverlag GmbH):

„Neon ist ein chemisches Element des Periodensystems. Es gehört zur Gruppe der Edelgase und ist ein farb- und geruchloses Gas. Neon erzeugt bei der Verwendung in bestimmten Lampentypen oder in Werbeschildern einen charakteristischen rötlich-orangefarbenen Schimmer. Die Komposition orientiert sich genau am intermittierenden, unregelmäßigen und knisternden Aufleuchten einer Neonlampe und verwandelt es durch vielfältige perkussive Effekte in Musik. Neon ist eine Komposition, die zu einer Serie gehört, die von Edelgasen inspiriert ist. Dieses Werk erhielt den ersten Preis in der Kategorie Blasorchester beim nationalen Wettbewerb „Media Musicale“ von Minori Costa d'Amalfi (Salerno).“

Informationen zum Komponisten (Quelle: HeBu Musikverlag GmbH):

„Filippo Ledda wurde 1975 in Oristano geboren. Er besuchte eine Schule, um Lehrer zu werden, und dann die Musikakademie G.P. da Palestrina in Cagliari, wo er sich auf Trompete und Musikdidaktik spezialisierte. Als Trompeter trat er im Orchester „Teatro Lirico di Cagliari“ auf und arbeitete mit den wichtigsten sardischen Blasorchestern zusammen. Die Haupttätigkeit von Filippo Ledda liegt im Unterrichten: Er unterrichtete an mehreren Musikschulen sowohl mit einem Blasorchester als auch mit einem Chormusikansatz. Derzeit ist er Vollzeitlehrer an der Grundschule, wo er sich auf neue Methoden und neue Strategien zur Vermittlung von Musiktheorie und -praxis konzentriert und Ensemblemusikprojekte und Workshops durchführt. Er führt intensive Ausbildungen für Ensembles, Schulbands, Jugendbands und Blasorchester in ganz Italien durch. Als Jurymitglied wird er häufig zu Musikwettbewerben eingeladen. Er studierte Blasorchesterdirigieren, Instrumentierung und Orchestrierung unter der Leitung von Lorenzo Pusceddu. Sein Schwerpunkt lag schon immer auf dem Komponieren von Originalmusik für Blasorchester und insbesondere für junge Bands; Dieses besondere Interesse ermöglichte ihm nationale und internationale Auszeichnungen. Seine Werke werden häufig als Pflichtstücke bei wichtigen Blasorchesterwettbewerben eingesetzt. Von 2002 bis 2013 leitete er die Associazione Musicale Alerese J-Band aus Ales (OR) und seit 2008 ist er künstlerischer Leiter der Blasorchester Circolo Musicale Parteollese aus Dolianova (CA). Seit 2009 dirigiert er das G. Verdi Junior Band von Sinnai (CA).“

Musikverein Fahrnau: https://www.mv-fahrnau.de/konzerte/

^
Veranstaltungsort
Stadthalle Schopfheim
Hauptstraße 11
79650 Schopfheim
Ortsteil/Stadtteil: Schopfheim
^
Kosten

Eintritt: 10,00 €
Schüler/Studierende: 7,00 €

Eintritt frei für Kinder unter 12 Jahr (gegen Spende)

Kein Vorverkauf, Karten sind an der Abendkasse erhältlich.

^
Hinweise
  • Diese Veranstaltung ist rollstuhlgerecht
  • Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt
^
Veranstalter
^
Termin in Kalender übernehmen
^
Termin ausdrucken